Zur Teilnahme am Fachwirt International Management - Außenhandel & Interkulturelle Kommunikation sind vor allem Generalisten in international tätigen Unternehmen branchenübergreifend aufgerufen.
Vermittelt werden in einem Drei-Modul-Aufbau z.B. im „Allgemeinen Außenhandelsmanagement“-Modul, Kenntnisse für den allgemeinen Export-, Transit- und Außenhandel wie z.B. Standort- und Marktauswahl, Risikomanagement und Finanzierung von Auslandsgeschäften. Im darauffolgenden Modul werden „spezielle internationale Management-Kenntnisse präsentiert, wie z.B. Markteintrittsstrategien, soziokulturelle Besonderheiten in ausländischen Märkten (Schwerpunkt: Nordamerika, Europa und Asien ) aber auch Messeteilnahmen sowie internationale Marketingkampagnen.
Im dritten Modul erfahren die Teilnehmer Aktuelles über Kulturfaktoren, lernen die Wirtschaftsenglisch-Grundlagen und machen sich mit kommunikativen Herausforderungen und Präsentieren von Konzepten im internationalen Kontext vertraut. Insgesamt werden internationale betriebswirtschaftliche Kompetenzen und ein breites Managementwissen für Außenhandel betreibende Unternehmen vermittelt.
Folgende Themengebiete werden im Rahmen des Lehrgangs vermittelt:
- Allgemeine Export-, Transit- & Außenhandelsmanagement-Module
- Rahmenbedingungen internationaler Geschäftstätigkeiten
(Globalisierung der Märkte, Standortwahl und Wirtschaftspolitik) - Rechtliche Grundlagen & Vertragsgestaltung
(Politische Rahmenbedingungen, Rechtslagen, EU-Recht) - Personalorganisation & Führung im Ausland
(Interkulturelles Bewusstsein, Verhalten, Mitarbeitereinsatz) - Rentabilitätskennzahlen & internationales Finanzmanagement
(Währungen, Risikomanagement, Finanzierung von Auslandsgeschäften)
- Rahmenbedingungen internationaler Geschäftstätigkeiten
- Spezielles Internationales Management-Module
- Internationales strategisches Management
(Soziokulturelle Besonderheiten, Internationale Unternehmenskulturen) - Markteintrittsstrategien und Marktauswahl
(Marktselektion im globalen Handel, Markteintritte) - Internationale Messeauftritte & Eventmanagement
(Messe-Hot-Spots in Nordamerika, Europa und Asien) - Internationale Kommunikationspolitik
(Werbung im Ausland, ausländische Medienmärkte, Marketingkampagnen)
- Internationales strategisches Management
- International Retail Skills (Außenhandels- und Warenverkehrskenntnisse)
- Interkulturelle Kompetenzen & Businessetikette
(Schwerpunkt: Osteuropa, VR China & Asien, Iran & Arabien) - Erfolgreiches Verkaufen & Gesprächsführung (Rhetorik)
(Kommunikationspsychologie, Entwicklung rhetorischer Skills) - Außenhandelsdokumente & internationaler Warenverkehr
(Außenhandelskaufvertrag, Handel mit Drittländer) - Business English & interkulturelle Kommunikation
(Wirtschaftsenglisch und Kulturfaktoren)
- Interkulturelle Kompetenzen & Businessetikette
Aus Gründen der permanenten Qualitätssicherung und wegen der Anpassung an den Marktbedarf sind kleinere Veränderungen bis zur endgültigen Bekanntgabe des Ablauf- und Terminplans möglich.