Mehrere Jahrgänge an überaus erfolgreich in der Industrie tätigen Absolventen/Absolventinnen des Studiengangs Maschinenbau Produktionstechnik sprechen für das wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig praxisorientierte Studium des Maschinenbaus an der ASW.
Die steigenden Studierendenzahlen belegen beeindruckend die Akzeptanz der Ingenieurausbildung an der ASW in der Industrie.
Zielsetzung des Studiengangs
Ziel des Studiengangs Maschinenbau Produktionstechnik ist es, innerhalb der drei Jahre Ingenieurinnen und Ingenieure auszubilden, die neben dem theoretischen Rüstzeug ein hohes Maß an Wissen aus der industriellen Praxis erwerben.
Das duale oder zweigleisige Ausbildungskonzept einer Berufsakademie (BA) ist für diesen Zweck bestens geeignet.
Die eine Hälfte der Zeit sind die Studierenden im Unternehmen und arbeiten an konkreten Projekten mit. Die andere Hälfte der Zeit erwerben sie an der Berufsakademie die Kompetenzen, die sie für die Aufgabenstellungen eines Ingenieurs/einer Ingenieurin benötigen.
Die Absolventen verfügen so nach dem dreijährigen Studium über die notwendigen Kenntnisse des Maschinenbaus, sowie über grundlegende berufliche Erfahrungen, die in keinem anderen Studiengang in dieser spezifischen Form erworben werden können.